Marktinformationen vom FR/SA, 4. & 5. Juli 2025
___________________________________________________________________
Steigende Lagerbestände in den USA stoppen Ölpreisanstieg, Heizölmarkt ist sehr ruhig
Nach einem kräftigen Preisanstieg im Verlaufe des Mittwochs verhalten sich seit gestern Donnerstag die Heizölpreise stabil in einer Bandbreite von 50 Rappen per 100 Liter. Seit einer Woche, also seit der Waffenruhe am Persischen Golf, haben sich die Ölpreise an den internationalen Börsen nur gering bewegt.
Aktuelle Lage am Markt
Teheran stoppte die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA, die bisher die Atomanlagen inspizieren konnte. Gleichzeitig gab es immer wieder Meldungen, dass die Einrichtungen nach den US-Bombenangriffen vielleicht doch in einem besseren Zustand sind als zunächst gedacht.
Ein möglicher Neustart des iranischen Atombombenprogramms heizte die Spekulation an den Ölbörsen wieder an. Brent-Rohöl kletterte von 67 Dollar Richtung 69 Dollar je Barrel, zusätzlich unterstützt von einem Abschluss der Zollverhandlungen zwischen den USA und Vietnam.
Die gesamte Ölnachfrage in den USA bleibt nach vorläufigen Schätzungen leicht unter den Vorjahreswerten. Allerdings sind diese Zahlen nur geschätzt. Sie mussten in diesem Jahr nachträglich immer wieder nach oben korrigiert werden, so dass die amerikanische Ölnachfrage vermutlich eher über dem Vorjahr liegen dürfte.
Aussichten
Aktuelle Berechnungen und erste Preistendenzen lassen aus morgendlicher Sicht eine Preiserhöhung von ca. Fr. 0.20 per 100 Liter erwarten. Die Ausgangslage ist aber gut, das Heizöl bereits jetzt zu bestellen auf den Spätsommer/Herbst 2025.
Voegtlin-Meyer AG… mit Energie unterwegs
Aumattstrasse 2, CH-5210 Windisch, Tel. 056 460 05 05
www.voegtlin-meyer.ch / info@voegtlin-meyer.ch