Marktinformationen vom FR & SA, 21./22. November 2025   

____________________________________________________________________

    Ölmarkt reagiert auf Friedenshoffnung

   ... und die Heizölpreise gehen im Verlaufe des heutigen Tages deutlich zurück  

 

Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben gestern im späten Handel deutlich nachgegeben, nachdem sich Medienberichte über neue Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg verdichtet haben. Somit starten die Heizölpreise mit deutlichen Abschlägen in den letzten Handelstag dieser Woche.

 

   Aktuelle Lage am Markt

Es gibt neue Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine. Gemäss den neuesten Medienberichten liegt offenbar ein gemeinsamer Plan mit 28 Punkten von den USA und Russland auf dem Tisch, über den der ukrainische Präsident Selenski bereits verhandelt. Erste Punkte sind bereits durchgesickert und wenig überraschend, geht es im Wesentlichen um umfangreiche ukrainische Gebietsabtretungen in den Regionen Donezk und Luhansk, die zusammen mit der Krim als russisches Territorium anerkannt werden sollen. Die Ukraine wird zudem nicht Teil der NATO, soll im Gegenzug jedoch umfassende Sicherheitsgarantien der USA erhalten.

Wie realistisch die Chancen dieses Friedensplans tatsächlich sind, bleibt schwer einzuschätzen, doch die Zeit für eine diplomatische Lösung scheint langsam reif zu werden.

Ansonsten gibt es derzeit wenig Neues von den internationalen Ölmärkten. Allerdings wurden eine ganze Reihe neuer Konjunkturdaten aus den USA veröffentlicht, die aufgrund des Lockdowns zuvor noch in der «Pipeline» festgesteckt hatten. So zeigte sich gestern ein gemischtes Bild auf dem US-Arbeitsmarkt. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist zwar zurückgegangen, gleichzeitig ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen überraschend deutlich gestiegen.

Aussichten 

Die Heizölpreise starten somit heute Freitag-Morgen mit deutlichen Abschlägen in den Tag. Nach aktuellen Berechnungen und ersten Tendenzen ist ein Abschlag von ca. Fr. 4.00 per 100 Liter zu erwarten.

In den kommenden Tagen wird zusätzlich mit deutlich sinkenden Temperaturen gerechnet, was den Markt zusätzlich ankurbeln könnte. Die Lieferfristen werden dadurch wieder etwas länger.

 

Voegtlin-Meyer AG… mit Energie unterwegs

Aumattstrasse 2, CH-5210 Windisch, Tel. 056 460 05 05  

www.voegtlin-meyer.ch  / info@voegtlin-meyer.ch

 

   Voegtlin-Meyer übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen